Magdeburg / Sachsen-Anhalt
  • Entsorgung und Recycling
  • Aufbereitung von mineralischen Abfällen
  • Reinigung metallischer Fraktionen
  • Abfallumschlag
Glindenberg / Sachsen-Anhalt
  • Mobile Aufbereitungstechnik
  • Europaweit im Einsatz
  • Führend in der mobilen Aufbereitung von NE-Metallen
Magdeburg / Sachsen-Anhalt
  • Trennung metallischer Mischfraktionen
Magdeburg / Sachsen-Anhalt
  • Verwertung von Abbruchmaterialien
  • Herstellung güteüberwachter Recyclingprodukte
Leipzig / Sachsen
  • Entsorgung und Recycling
  • Aufbereitung von mineralischen Abfällen
  • Reinigung metallischer Fraktionen
Zossen / Brandenburg
  • Aufbereitung von mineralischen Abfällen
Erxleben / Sachsen-Anhalt
  • Entsorgung und Recycling
  • Sandgrube / Tagebau
Hille / NRW
  • Aufbereitung von mineralischen Abfällen
  • Abfallumschlag
  • Containerdienst
  • Asbestsanierung
  • Abbruch/Demontagen
  • Schrotthandel/Wertstoffzentrum
  • und vieles mehr

Als langjähriger Spezialist mit viel Leidenschaft und Know-How ist die STORK Umweltdienste GmbH Ihr verlässlicher und erfahrener Ansprech­partner in allen Bereichen des Recyclings, der Verwertung und der Entsorgung. Mit unseren Tätig­keits­schwer­punkten, welche über die Schlacke- und Metal­lauf­be­rei­tung, der Bodensanierung, der Aufbereitung von Mine­ral­ge­mi­schen, heutzutage unverzichtbar für Straßen- und Deponiebau und der Abfall­zwi­schen­la­ge­rung für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle reichen, leisten wir einen besonderen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Unsere Spezia­li­sie­rung auf verschiedene Bereiche ermöglicht uns einen umfassenden Service, höchste Qualität und fachliches Know-How.  

Bedeutung von Recycling in einer wach­senden Ökonomie

Recycling bedeutet, Abfallstoffe oder Teile davon so aufzubereiten, dass sie dem Wirt­schaft­kreis­lauf als Sekun­där­roh­stoffe wieder zugeführt werden können. Die Firma STORK ist in diesem Bereich hoch­spe­zia­li­siert und leistungsfähig aufgestellt und investiert ständig in eine Reihe modernster Technologien, um Rohstoffe in marktgerechtem Umfang zurückgewinnen zu können. Neben der Vermarktung der zurück­ge­won­nenen Sekun­där­roh­stoffe stellt die STORK Unter­neh­mens­gruppe im Kundenauftrag diverse normgerechte Produkte in hochflexiblen Kapazitäten her, wie z.B. definierte Mine­ral­ge­mi­sche für verschiedenste Einsatzgebiete.

Schla­cke­auf­be­rei­tung

Die Müll­ver­bren­nung stellt in Deutschland einen wichtigen Entsorgungsweg für Abfälle dar. Die hierbei entstehenden Verbren­nungs­rück­stände nennt man Müll­ver­bren­nungs­schla­cken. Diese Schlacke können noch einen erheblichen Wert an Eisen- und Nicht­ei­sen­me­tallen enthalten. Mit modernster Sepa­ra­ti­ons­technik gelingt es, diese Metall­frak­tionen aus den Schlacken zu gewinnen und dem Rohstoff­kreis­lauf zurückzuführen.

mehr erfahren

Zwischen­lager für gefähr­liche und nicht gefähr­liche Abfälle

Gefährliche Abfälle wie Farben, Chemi­ka­li­en­reste, ölverschmutze Betriebsmittel oder Batterien fallen häufig nur in Kleinmengen an. Sonder­ab­fall­zwi­schen­läger, wie die der STORK Unter­neh­mens­gruppe, übernehmen diese Abfälle und führen diese anschließend einer fachgerechten Entsorgung zu.

mehr erfahren

Metal­lauf­be­rei­tung

Die aus mineralischen Abfällen separierten Metalle sind teilweise verschmutzt und nicht sortenrein. Um bestmöglichen Reinheitsgrade zu erreichen ist eine zusätzliche Aufbereitung der gewonnen Metalle notwendig.

Mehr erfahren

Mine­ral­ge­mi­sche für den Straßen- und Depo­niebau

Herstellung von qualitativ hochwertigen Gemischen für Deponien, Straßenbau sowie den Bergversatz.

Mehr erfahren

Mikro­bio­lo­gi­sche Boden­sa­nie­rung

In den Boden­be­hand­lungs­an­lagen der STORK Unter­neh­mens­gruppe werden schad­stoff­hal­tige mineralische Abfälle, wie Böden und Bauschutt, durch Einsatz von Mikro­or­ga­nismen so weit abgereinigt, dass diese anschließend wieder einer Verwertung zugeführt werden können.

mehr erfahren

Boden­ma­nage­ment

Die Bereitstellung von Zwischen­la­ger­flä­chen zur Mate­ri­al­de­kla­ra­tion, der Umschlag und die mechanische Aufbereitung von Boden­ma­te­ria­lien sind wesentliche Dienst­leis­tungen die für Erd- und Tief­bau­un­ter­nehmen angeboten werden können.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam für jedes Abfallproblem die passende Lösung.

zu unseren Ansprech­part­nern

Bauschuttre­cy­cling

Bau- und Abbruchabfälle stellen mit 200 Mio. Tonnen pro Jahr, den Großteil des deutschen Abfall­auf­kom­mens. Um so wichtiger ist es, diese Abfälle dem Recycling zu zuführen. Aus Bau- und Abbruch­ab­fällen lassen sich u.a. hochwertige mineralische Ersatz­bau­stoffe erzeugen.

zur BBW Recycling Mittelelbe GmbH